Herbstliche Mini-Kürbisse häkeln

[Unbeauftragte Werbung, da in dem Beitrag Marken genannt werden. Es erfolgte kein Sponsoring für diesen Beitrag und er ist nicht Teil einer bezahlten Kooperation.]
Wenn ich an Herbst-Klassiker denke, dann habe ich persönlich Tee, Kerzen, fallendes Laub, sprießende Pilze, emsige Eichhörnchen, schläfrige Igel, Wind, Wetter und die wunderschöne Erntezeit im Sinn. Und mit eben jener Erntesaison und der damit einhergehenden Dankbarkeit für gut gefüllte Teller und Vorratsräume ist für mich untrennbar der leckere, leuchtend-orangene Kürbis verbunden.

Weiterlesen »

#socktober – Gehäkelt, nicht gestrickt!

[Werbung/Rezensionsexemplar wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt]
Ich muss gestehen: So sehr ich gestrickte Socken liebe, so wenig mochte ich bisher das wollene Pendant von der Häkelnadel. Viele Häkelanleitungen für Socken bedienen sich fester Maschen, welche den Strumpf leider sehr kompakt, steif und unflexibel machen. Oder sie sind so spitzenbewährt filetgehäkelt, dass sie den Sinn und Zweck warmer Socken etwas missen lassen. Kurzum: Leider boten diese Art von Socken bis dato nicht den Tragekomfort ihres gestrickten Vorbildes. Bis jetzt! Denn der Stiebner Verlag hat mit „Socken häkeln für die ganze Familie“ aus der Feder von Sascha Blase-van Wagtendonk ein echtes Knallerexemplar in diesem Segment auf den deutschen Buchmarkt geholt, der zeigt: Gehäkelte Socken in Strickfeeling gehen doch!

Weiterlesen »