(Unbeauftragte Werbung, da evtl. Marken genannt oder auf Bildern erkennbar sein könnten.)
Hoppla! Da schaue ich auf meinen Kalender und mir wird bewusst, dass in gut zweieinhalb Wochen bereits Ostern ist. Höchste Eisenbahn, sich Gedanken über kleine Freuden für liebe Menschen zu machen. Am besten auch gut versendbar, da in Zeiten wie diesen leider auch mit der einen oder anderen Quarantäne zu rechnen ist und ein persönliches Treffen vielleicht leider ausfallen muss.
Aber dank meiner kleinen Hasenapplikation, die gerade mal 15 Minuten Häkelzeit in Anspruch nimmt, am Stück gearbeitet wird und kein Annähen benötigt, kann auch jede „Last-Minute-Situation“ gemeistert werden. Und damit spanne ich dich auch gar nicht länger auf die Folter – los geht’s!

Material:
– Baumwollgarn (50 g/125 m, 4fädige merzerisierte Baumwolle)
(Ich habe Catania von Schachenmayr in verschiedenen Brauntönen verwendet; erlaubt ist aber natürlich, was gefällt. Warum sollen Osterhasen nicht auch regenbogenbunt sein?)
– Häkelnadel der Stärke 3,00 mm (hier: addiDuett)
– Wollnadel mit stumpfer Spitze zum Vernähen der Fäden
– Garnschere
Abkürzungen:
MR – magischer Ring
LfM – Luftmasche
WLfM – Wendeluftmasche
fM – feste Masche
Stb – Stäbchen
Km – Kettmasche
Zun – Zunahme(n)
Abn – Abnahme(n)
wdh. – wiederholen
Rd. – Runde
Und los geht’s!
Es wird in Spiralrunden gearbeitet. Der Kopf des Hasen wird zum Teil in Reihen gearbeitet.
Verwende Garn in deinem Wunschfarbton.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Rd. 6: Noppe aus 5 Stb, 11 Km, in die nächsten drei fM der Vorrunde jeweils 2 Stb, WLfM und wenden, 5 fM entlang der sechs Stb häkeln (das erste gehäkelte Stb bleibt unbearbeitet), 10 LfM häkeln und mit einer Km zum ersten Ohr schließen, erneut 10 LfM und nochmal mit einer Km zum zweiten Ohr schließen, wenden und 4 fM zurückhäkeln, 3 fM entlang der Randmaschen des Kopfes häkeln, bis du wieder bei der Vorrunde des Kreises angelangt bist. In die verbliebenen 15 fM der Vorrunde jeweils eine Km häkeln.
Bilder-Serie zu Runde 6:











Faden abschneiden und Anfangs – und Endfaden auf der Rückseite vernähen und schon ist die Applikation fertig!

Ich werde die Applikationen übrigens noch zu schlichten, edlen Serviettenringen für die Ostertafel verarbeiten, indem ich sie mit einer Heißklebepistole an Holzringe befestige. Und der eine oder andere Hase verlässt natürlich wie eingangs beschrieben auch das häusliche Nest.
Ich wünsche dir einen schönen Start in den Frühling und natürlich eine schöne Osterzeit. Bleib gesund oder werde es bald!
Deine Christina