Häschen-hüpf-von-der-Nadel: Schnelle Hasenapplikation häkeln

(Unbeauftragte Werbung, da evtl. Marken genannt oder auf Bildern erkennbar sein könnten.)
Hoppla! Da schaue ich auf meinen Kalender und mir wird bewusst, dass in gut zweieinhalb Wochen bereits Ostern ist. Höchste Eisenbahn, sich Gedanken über kleine Freuden für liebe Menschen zu machen. Am besten auch gut versendbar, da in Zeiten wie diesen leider auch mit der einen oder anderen Quarantäne zu rechnen ist und ein persönliches Treffen vielleicht leider ausfallen muss.

Weiterlesen »

Buchbesprechung: Amigurumi Superfrauen von Carla Mitrani

[Werbung/Rezensionsexemplar wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt]
Es kommt sehr selten vor, dass ich Bücher doppelt habe, in verschiedenen Sprachen haben möchte oder einfach „brauche“. Bei den „Amigurumi Superfrauen“, welche im englischen Original bereits 2020 unter dem Titel „Crochet Iconic Women“ erschienen sind, war es der Fall als es am 11.03.2021 in der deutschen Fassung durch den Stiebner Verlag veröffentlicht wurde.

Weiterlesen »

Sakura heißt Kirschblüte: Anleitung für eine gehäkelte Kirschblütengirlande

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung]

Wenn man auf Wikipedia den Begriff „Sakura“ eingibt, findet man folgende einleitende Worte: „Die japanische Kirschblüte (jap. 桜 sakura) ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit (mono no aware). Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings.“

Weiterlesen »

Häschen hüpf!

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung / selbst gekauft]

In diesem Jahr war ich ein wenig ratlos. Ein Osterbeitrag sollte es auf dem Blog sein. Aber keine Linksammlung, das hatten wir hier schon. Und auch Osterdeko, kleine Osterkörbchen etc. sind hier schon entstanden. Und ganz viele großartige Designer:innen sind dieser Tage mit Häschen, Küken, Eiern aller Variationen oder Eierwärmern unterwegs. Also, was sollte ich machen, was bliebe bei so viel geballter kreativer Inspiration eigentlich noch Österliches zu tun? Die Grübelei war groß.

Weiterlesen »

Ahoi! – Kleines Boot, viele Möglichkeiten

[Unbeauftragte Werbung da Markennennungen]

Weißt du, was mir aufgefallen ist? Häkelapplikationen sind ja irgendwie – und zurecht – sehr beliebt in der Häkel-Community, aber auf meinem Blog sind die kleinen stylishen Patches bisher viel zu kurz gekommen. Es ist also allerhöchste Zeit, diesem Umstand abzuhelfen und eine urlaubsreife, sommerlich-kurzweilige Anleitung rauszuhauen!Weiterlesen »

Post von der Zahnfee – Anleitung für einen gehäkelten Zahn

[Unbeauftragte Werbung, da Markennennung]
Es gibt Dinge im Leben, die passieren nur ein einziges Mal und sind ganz besondere Meilensteine. Anfang April hat mein Kleiner einen solchen Meilenstein erreicht: Er hat seinen allerallerallerersten Milchzahn verloren. Und wie er darauf hin gefiebert hat, als das kleine Milchzähnchen zu wackeln anfing! Die Freude und Aufgeregtheit über den ersten verlorenen Zahn und den damit einhergehenden heimlichen nächtlichen Besuch der Zahnfee war riesig!Weiterlesen »

Österliches Allerlei – Teil 1: Die Klassischen

Ich habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass die #stayhome – Situation ein gewaltiger Spagat zwischen Homeschooling und Homeoffice ist, aber es in kreativer Hinsicht gerade förmlich in mir sprudelt. Wer mir auf Instagram folgt sieht dort täglich in meinen Stories, welche DIY-Ideen ich gerade gemeinsam mit meinen Kids umsetze, um die Zeit daheim gut zu meistern, kleine Seelentröster zu basteln und die Pandemie wenigstens kurzzeitig vergessen zu machen. Aber auch Blog- und Anleitungsideen entstehen gerade fast im Tagestakt. Eine weitere Idee mag ich dir heute zeigen: Gehäkelte Ostereier.Weiterlesen »