#03/2020 – Mini-Hase

Auch wenn sich dieser Tage die Gedanken um ganz andere Dinge drehen: Ostern steht vor der Tür. Daher kommt der März-Mini in Hasenform daher. Der kleine Hase eignet sich prima als Geschenkeanhänger, Brosche, Anhänger für die (Schul-)Tasche oder das Federmäppchen der kleinen Homeschooling-Helden unseres Herzens oder Deko für den Osterstrauß. Und da er nicht besonders groß oder schwer ist, lässt er sich auch ganz toll verschicken, um jemanden per Post eine kleine Freude zu bereiten und zu sagen: Du bist nicht allein und ich denke an dich, egal ob zu Ostern oder sowieso.

Also, ran an die Häkelnadel und los geht’s!

Mini-Hase (2)

#03/2020 – Mini-Hase

Material:
– Baumwollgarn (100 % merzerisierte Baumwolle, 50 g / 125 m) in Braun-, Grau- oder anderen Naturtönen, Weiß, Rosa/Pink
Natürlich könnt ihr auch regenbogenbunte Mutmacher-Hasen häkeln in jeglicher Farbe, die euch gefällt!
– ein kleiner Garnrest in Schwarz für die Gesichtsdetails
– Häkelnadel der Stärke 2,50 mm
– Füllmaterial
– Nähnadel mit stumpfer Spitze
– ggf. Stecknadeln
– ggf. Maschenmarkierer
– Garnschere

Du kannst gerne auch ein anderes Garn mit einer Nadel der entsprechenden Stärke verwenden. Je nachdem, welche Garn- und Nadelstärke du verwendest, wird dein Mini größer oder kleiner.

Übrigens: Ich habe pro Hasen ungefähr 45 Minuten Arbeitszeit aufgewandt. Sie sind also wirklich ganz schnell gemacht.

Abkürzungen:
MR – magischer Ring
LfM – Luftmasche
WLfM – Wendeluftmasche
fM – feste Masche
Km – Kettmasche
Zun – Zunahme(n)
wdh. – wiederholen
Rd. – Runde
Rh. – Reihe
°…° – angegebene Anzahl Maschen in dieselbe Masche häkeln

Mini-Hase (1)

Und los geht’s!
Es wird in Spiralrunden gearbeitet, wenn nicht eine andere Technik angegeben ist.

Basis-Anleitung:
Starte mit Garn in der Farbe Weiß.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Farbwechsel zu deinem Hauptton.
Rd. 6 – 10 (5 Runden): 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 15 fM zusammen. Schneide das Garn ab und verberge das Fadenende im Inneren des Körpers.

Ohren (2 x):
Die Ohren werden in Reihen gehäkelt.
Die WLfM am Ende der Reihen zählt nicht als Masche mit.
Starte mit Garn in der Farbe Rosa/Pink.
Schlage 11 LfM an und arbeite ab der zweiten Masche von der Nadel aus wie folgt:
Rh. 1: 10 fM (10), Farbwechsel zu deinem Hauptton, WLfM
Rh. 2: 9 fM, °2 fM°, auf der anderen Seite der LfM-Kette weiterhäkeln: °2 fM°, 9 fM
Mit einer Km beenden.

Schneide das Garn ab und lasse ein langes Fadenende zum Annähen hängen.

Nähe die Ohren oben (das ist die flache Seite deiner Basisform) links und rechts an den äußersten Kanten der Basisform fest. Schneide die nach dem Vernähen verbliebenen Fadenenden ab und verberge sie im Inneren der Basisform. Verfahre auf diese Art mit den pinken Fäden und denen deines Haupttons.

Sticke mit pinkem und schwarzem Garn ganz nach deinem Geschmack noch Gesichtsdetails wie Augen, eine Hasenschnuppernase oder Augenbrauen auf.

Mini-Hase (3)

Und schon ist er fertig, dein dritter Monats-Mini 2020! Zeige mir gerne deine Hasen auf Instagram. Im Story-Highlight „Blog Made – Eure Werke“ speichere ich gerne auch dein Werk dauerhaft – eine Projektgalerie von den Machern für die Macher!

Liebe Grüße,
Deine Christina

P.S.: Letztes Jahr gab es an dieser Stelle ein kleines Küken und eine Linksammlung für tolle Osterhäkeleien. Den Beitrag findest du hier.

Ein Gedanke zu “#03/2020 – Mini-Hase

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..