[Werbung/Rezensionsexemplar wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt]
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich an dieser Stelle eine Buchbesprechung über das erste Buch von Annelie Kojic – Die fantastische Häkelwelt der Bommelie – geschrieben. Außerdem habe ich dieses fantastische Werk in meinem letztjährigenWeihnachts-Geschenkefinder zu einem meiner persönlichen Topp 3 Häkelbücher 2019 erkoren.
Umso mehr habe ich mich gefreut, als die liebe Annelie ihr zweites Buch ankündigte. Die „Super-Cubies“ sollten es sein: Aber können die kleinen quadratischen Minis wirklich das halten, was der Name „Bommelie Handmade For Kids“ verspricht – nämlich tolle gehäkelte Spielwelten, die zum kreativen entdecken und nachspielen animieren? Zum Kombinieren? Zum Ausprobieren? Spoiler: Sie können und zeigen eine ganz neue kreative Seite der lieben Annelie, die ihren bisherigen Kreationen in Nichts nachsteht.
Das Cover:
Aber bevor wir schauen, was uns mit den Cubies erwartet, nehmen wir uns noch etwas Zeit und schauen uns besagtes Cover an. So erfahren wir, dass es sich bei den Super-Cubies um Häkelminis handelt und damit um tolle kleine Projekte für zwischendurch. Zudem bringen sie uns eine Geschenkschachtel mit passenden Etiketts mit, welche perfekt passen, um die Cubies standesgemäß zu verschenken und mit ihnen eine Freude zu bereiten. Das Cover erinnert ein wenig an das „Abbey Road“-Cover der Beatles und zeigt bereits 4 der insgesamt 24 enthaltenen Cubie-Designs: Zebra Will, Schwein Hannu, Pinguin Nicolo und Löwe Leon.
Es ist zudem auf Anhieb erkennbar, wer das Buch geschrieben hat. Der Autorenname sowie das Bommelie-Logo sind auf der Cover-Front zu sehen. Das Bommelie-Logo hat einen tollen Wiedererkennungswert in Bezug auf Annelies Shop und ihren Instagram-Account.
„Quadratisch, Praktisch, Supersüß!“, verspricht der Buchrücken. Die Super-Cubies sind demgemäß kleine Herzensbrecher mit ganz eigenem Charme im Quadrat, welche ratzfatz gehäkelt sind. Sie machen gerade als Mitbringsel, Mitgebsel, Seelentröster oder kleines Einfach-Nur-So-Geschenk eine gute Figur. Sie sind kleine individuelle Charakterköpfe und zaubern eine Extraportion Cubie-Kraft in jede Lebenssituation.
Der Inhalt:
Und beim Thema „Charakterköpfe“ sind wir auch schon mitten drin im Buch! Insgesamt erwarten dich nach einigen einleitende Worten zum Buchkonzept und dem extrem stylish-quadratischen, auf die Cubie-Idee abgestimmten Inhaltsverzeichnis, 24 Cubies, welche da sind:
Biene Helene, der Blumen-Cubie
Fuchs Kwon, der Schlaumeier-Cubie
Bär Claas, der Nasch-Cubie
Hase Jamir, der Sporty-Cubie
Hund Hannes, der Beste-Freund-Cubie
Katze Maliya, der Mach-Dein-Ding-Cubie
Maus Chloé, der Fashion-Cubie
Schwein Hannu, der Glücks-Cubie
Kuh James, der Party-Cubie
Schaf Amelia, der Du-Bist-Super-Wie-Du-Bist-Cubie
Pferd Ludger, der Du-Schaffst-Das-Cubie
Frosch Valentin, der Single-Cubie
Löwe Leon, der Styling-Cubie
Elefant Rurik, der Zuhör-Cubie
Zebra Will, der Büro-Cubie
Nilpferd Chino, der Schlafmützen-Cubie
Tiger Koami, der Montags-Power-Cubie
Pandabär Yuki, der Kuschel-Cubie
Vogel Vivian, der Punk-Cubie
Krabbe Kevin, der Be-Cool-Cubie
Oktopus Michelle, der Multitasking-Cubie
Pinguin Nicolo, der Dancing-Cubie
Eisbär Bror, der Coaching-Cubie
Wal Gaspard, der Genießer-Cubie
Puh! Wer die Wahl hat, hat die Qual! Also, wo anfangen? Was mir schon mal sehr gut gefallen hat, ist, dass die Super-Cubies direkt mit einer kleinen Charakteristik aufwarten und ihnen im Namen Eigenschaften oder Lebenssituationen zugeordnet sind, welche sich im echten Leben und bei Herzensmenschen in direkter Umgebung bestimmt wiederfinden werden. Das hilft bei der Entscheidung „Was passt zu wem?“ enorm. Zudem ist die außergewöhnliche Form einfach mal was anderes und bringt frischen Wind in das Thema Amigurumi.
Die Anleitungen sind strukturiert, gut verständlich und auch für Häkelanfänger leicht zu meistern. Einzig bei Schäfchen Amelia ist mir aufgefallen, dass es sich anbieten würde, die Spiralrunden des Körpers nur in das hintere Maschenglied zu arbeiten, um ihr wolliges Schaffleece leichter in die dann noch freien Maschenglieder zu arbeiten. Das steht bei ihrer Anleitung nicht explizit dabei, wer aber aufmerksam auch die Bilder zu Amelia anschaut sieht, dass das Schäfchen mit freien vorderen Maschengliedern gearbeitet wird. Anleitungen und Bilder ergänzen sich an dieser Stelle gut.
Die Fotos zu den jeweiligen Cubies sind toll gewählt. So sind immer Foto-Details zu finden, die die verschiedenen Charaktere der Cubies wunderbar unterstreichen: Bei Biene Helene finden sich Lavendeltöpfe im Bild, Glück-Cubie Hannu ist vor einem großen Glückspilz abgelichtet, Styling-Cubie Leon kommt mit Lockenwicklern und Kamm daher – einfach wunderbar stimmig und liebevoll in Szene gesetzt! Zudem gibt es zum Ende des Buches hin einen Abschnitt „Cubies in deiner Welt“ mit Beispielen, wie die Cubies in Einsatz kommen könnten: Ob als Schlüsselanhänger, Wegbegleiter im Auto oder Glücksbringer an der Schultasche – die Cubies sind immer dabei und dank ihrer Größe als Anhänger und ähnliche Accessoires hervorragend geeignet.
Das Besondere ist, dass die Cubies ihre eigene Geschenkschachtel mit passenden Etiketten mitbringen. Auch die Bastelanleitung für die Schachtel und Vorlagen für die Etiketten sind in dem Buch enthalten. Toll ist, dass sogar eine stabile Box bereits dabei ist. Die Vorlage dafür sowie für die Etiketten lassen sich dank im Buch vorhandenem QR- bzw. Download-Code zudem ganz leicht in der digitalen Bibliothek des Frechverlags finden und ausdrucken.
Ebenfalls in der digitalen Bibliothek zu finden sind Videos zu den benötigten Häkel-Techniken. Den Abschluss des gedruckten Buches bildet ebenfalls der Technikteil. Hier sind stets Hinweise zu finden, welches Video der gedruckten Technik in der digitalen Bibliothek entspricht. Eine tolle Idee!
Im Impressum wird die sympathische Autorin vorgestellt. Dort finden sich auch Hinweise, wo die liebe Annelie im Internet und Social Media-Bereich zu finden ist.
Fazit:
Um mich zu entscheiden, wo ich persönlich eigentlich bei so viel Auswahl anfangen möchte, habe ich den besten Beraterstab der Welt befragt: Meine Kinder. Und ja, auch für die beiden war es gar nicht so leicht, sich auf Anhieb zu entscheiden, aber nach einigen Überlegungen sind es dann Wal Gaspard und Fuchs Kwon geworden. Ich habe auch einen Cubie für mich gemacht, nämlich das Schaf Amelia. Davon möchte ich auf jeden Fall auch noch ein paar Varianten für die Damen meiner Spinngruppe häkeln – das passt einfach wie Schaf zu Mäh! Und sogar mein Mann wurde fündig, und das heißt schon was: Pinguin Nicolo wird daher in nächster Zeit auch noch meine Nadel entern.
Die Cubies werden hier sehr geliebt. Gaspard wird eigentlich überall mit hin genommen und Fuchs Kwon ist der neue Hausaufgabenbegleiter meiner Großen, weil er ja so schlau ist 😊 Die Cubies lassen sich wunderbar zu Anhängern umfunktionieren oder als kleine Aufmerksamkeit verschenken, nicht zuletzt auch wegen der eigens für die Cubies designten Geschenkschachtel. Auch als Stapeltiere oder Bauklötze der besonderen Art durften sie hier bereits fungieren.
Annelie Kojic hat mit den Cubies etwas Neues geschaffen und ihr ohnehin schon besonderes Repertoire erweitert. Die Cubies stehen den bisherigen Designs der wunderbaren Welt der Bommelie in Nichts nach. Sie laden zum Liebhaben, Spielen, Verschenken und Freudemachen ein. Durch die besondere Form machen die Cubies das Thema Amigurumi wieder um einen Aspekt reicher.
Ich kann das Buch uneingeschränkt empfehlen und werde es auch weiterhin gerne in die Hand nehmen, wenn ich eine Mitbringsel-Idee brauche.
Daten:
Annelie Kojic
Super-Cubies – Häkelminis, die dich begleiten
1. Auflage 2020 / Erscheinungsdatum: 13.02.2020
96 Seiten
frechverlag GmbH, Stuttgart
ISBN 978-3-7724-4804-1
Preis: 15,00 €
www.topp-kreativ.de
Hier findest du Annelie Kojic im Internet:
Etsy: www.etsy.com/de/shop/Bommelie
Instagram: www.instagram.com/bommelie_handmade_for_kids
Pinterest: www.pinterest.de/Bommelie
Viel Spaß beim Stöbern und dem Häkeln der Super-Cubies!
Und natürlich: Ganz viel Freude beim Stapeln, Spielen, Sammeln und Verschenken deiner Häkelminis im Quadrat!
Deine Christina