[Unbeauftragte Werbung, da diverse Nennungen – lässt sich bei Tipps ja schlecht vermeiden…]
Bald ist es wieder so weit und der ganz normale Endjahreswahnsinn setzt ein: Man möchte seinen Lieben eine Freude machen und das vielleicht eben auch in Form eines von Herzen kommenden Geschenks. Aber am 24.12. vormittags noch eben ein Verlegenheitsgeschenk besorgen, weil einem partout nichts einfallen wollte? Das muss nicht sein. Schon gar nicht, wenn ihr das Glück habt, eine Häkelperson in eurem Leben zu haben.
Denn der Weg zum Herzen einer häkelnden Person führt über Garne, Nadeln und tollen Projektideen – so einfach eigentlich. Aber du weißt trotzdem nicht so richtig, was für das Häkelherz deiner Lieblingsperson in Frage kommt oder häkelst zwar selbst, weißt aber nicht so richtig wohin mit deinen Wünschen? Dann bist du hier und heute ganz richtig beim „yippieyippieyarn-Geschenkefinder für Häkelbegeisterte“. Lass‘ uns mal gemeinsam an den eingangs erwähnten Devotionalien langhangeln die da waren: Garn, Nadeln und tolle Projektideen.

Garne
Gelegentlich hört man es unken: Ist eigentlich wirklich Häkeln dein Hobby oder das intensive Horten von Wolle? Nun ja, dieser Aussage kann ich definitiv einen wahren Kern nicht absprechen. Wollknäuel sind Rudeltiere. Das Zauberwort in diesem Zusammenhang heißt in Häkelsprech „Stash“ und der kann so manches Mal nicht groß genug sein, denn genau diese Farbe in genau der Garnqualität für eben jenen Lieblingshaken fehlt dann eben doch noch. Und dann gibt es so Garne, um die schleicht man schon ewig herum und wollte sie schon immer mal ausprobieren.
Für Letzteres sind Mini-Garn-Vollsortimente genau das richtige: In kleineren Probeknäulen der gesamten Farbsparte einer bestimmten Garnmarke und Qualität gibt es von einigen Herstellern Knäuel-Sets käuflich zu erwerben. Diese bieten den Vorteil, dass man sich mit dem Garn haptisch und häklerisch vertraut machen kann, man eine Vorstellung von den Farben bekommt und das zumeist zu einem probaten Preis. Denn würden man alle Knäule jeder Farbe eines Garns in Originalgröße kaufen, wäre man den einen oder anderen Euro mehr los und ist schnell in den Hundertern. Außerdem kann man den kleinen Mini-Knäulen den ultimativen Deko-Faktor im Wollhaushalt einfach nicht absprechen. Häkeln ist nun mal ein ästhetisches Hobby, tja, ja.
Sollte deine häkelnde Lieblingsperson jedoch bereits ihre Marke gefunden haben und auch genau wissen, was sie als nächstes benötigt, da bestimmte Farben einfach mal wieder ein Update benötigen, liegst du mit einem Gutschein für den Wollladen des Vertrauens – und den hat eigentlich fast jeder Wollmensch – genau richtig. Den Einzelhandel freut’s und deine Häkelfreundin oder deinen Häkelfreund sowieso, denn nichts geht über das Stöbern und Fingervergraben in toller Wolle live vor Ort. Und falsch kannst du so bei der Garnwahl auf jeden Fall nicht liegen.

Nadeln
Ohne Haken kein Häkeln. Klar. Und die Häkelperson deines Herzens wird sicherlich die eine oder andere Nadel ihr Eigen nennen. Sonst wäre sie wahrscheinlich eben nicht die Häkelperson in deinem Leben. Aber nichts, wirklich gar nichts geht beim Handwerk über gutes Werkzeug. Das ist beim Häkeln nicht anders. Und wenn man ehrlich ist: Man gönnt sich eigentlich viel zu selten den ultimativen Handschmeichler.
Häkelnadeln gibt es in allen Preisklassen: Von der nackten Alu-Nadel bis hin zum luxuriösen handgefertigten Einzelstück ist alles möglich. Und ja: Für kurze Notizen reicht mir auch ein werbegeschenkter Kuli. Aber für eine von Herzen kommende, ausführliche Liebeserklärung macht sich der mit Namen gravierte Füller, den man seinerzeit zum erfolgreichen Schulabschluss von sehr stolzen Eltern für die Ewigkeit geschenkt bekommen hat und den man für besondere Momente immer noch gerne in die Hand nimmt, dann doch besser. Bei Häkelnadeln ist das ähnlich. Auch da gibt es „once in a lifetime“ Haken. Also: Gönn‘ dir! Du wirst den Unterschied merken. Du hast deinen Haken so manches Mal Stunden am Stück in der Hand und wirst für jedes Qualitätswerkzeug dankbar sein. Deine Sehnenscheiden und Karpaltunnel übrigens auch.

Tolle Projektideen
Garn liegt bereit, die Lieblingsnadel ist gefunden, aber: Was soll es denn nun eigentlich werden? Inspirationsquellen für Häkelprojekte gibt es so manche. Und für jeden Geschmack ist eigentlich schnell die passende Anleitung gefunden. Besonderen Mehrwert bieten da gleich ganze Sammlungen kreativer Anleitungen und die findet man nicht selten in Buchform.
Meine ganz persönliche Top 3 der Häkelbücher, die man im Jahre 2019 haben sollte und welche unter keinem Weihnachtsbaum fehlen sollten (Amigurumi-Edition):
1.) Annelie Kojic – Die wunderbare Häkelwelt der Bommelie: Häkeln, Spielen, Freude schenken (frechverlag), eine ausführliche Rezension findest du hier
2.) Simone Conrad – Die Mix-Max-Häkelbande: Kopf, Körper, Beine zu lustigen Amigurumis kombinieren (EMF Verlag); eine ausführliche Rezension findest du hier
3.) Carla Schwind – Curvy Girls: Häkelpuppen, die ihre Kurven rocken (frechverlag)

Aber auch Heftabonnements sind immer eine gute Idee. Gerade, wenn man erst ziemlich am Anfang des Häkelns steht und erst begonnen hat, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten des Häkelns auseinanderzusetzen, bieten die sehr abwechslungsreichen Designs in den Heften eine große Spannweite an Projekten: Von Home-Dekor über Schals und Cardigans bis hin zu Püppchen – für jeden ist etwas dabei!
Oder vielleicht doch lieber digital und kein Print? Viele tolle Häkeldesigner bieten in Online-Shops einzelne Anleitungen oder Anleitungs-Sets zum PDF-Download gegen ein wenig Geld an. Wenn du auch hier nicht weißt, welches der zahlreichen Projekte deinen Häkelliebling aus der Reserve lockt, lautet das Zauberwort: Gutschein. Plattformen wie Etsy bieten Gutscheine an, welche wie Bargeld zum Bezahlen von Anleitungen verwendet werden können. Vielleicht findet ihr ja gemeinsam etwas Schönes beim Stöbern, Aussuchen und dem Ausgeben des digitalen Guthabens unter dem Weihnachtsbaum?

Übrigens: Einige Designer erfüllen in ihren Shops gleich drei Wünsche auf einmal – Garn, Nadeln und die passende Anleitung in einem Set – oder, wie wir Häkler sagen: Kit. Jackpot, oder!?
Ich hoffe, ich konnte dir beim Finden des perfekten Häkelgeschenks helfen. Oder habe dir als Selbst-Häklerin oder Häkler geholfen, ein paar Punkte auf dem Wunschzettel zu ergänzen. Lass‘ es mich gerne wissen – ob hier in den Kommentaren oder via Instagram.
Ich wünsche dir eine besinnliche und kreative Adventszeit und immer genug Garne, Nadeln und Projekt-Ideen in Häkelweite.
Deine Christina
[…] der Bommelie – geschrieben. Außerdem habe ich dieses fantastische Werk in meinem letztjährigenWeihnachts-Geschenkefinder zu einem meiner persönlichen Topp 3 Häkelbücher 2019 […]
LikeLike