#12/2019 – Monats-Minis: Weihnachts-Special

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung]
Am heutigen dritten Advent machen sich gleich drei neue Monats-Mini-Designs auf den Weg, eure Häkelnadeln auf Weihnachten einzustimmen: Rentier, Engel und Weihnachtsmann! Ob als weihnachtliche Brosche am Christmas-Sweater unter dem festlich geschmückten Baum, als Geschenkeanhänger an den liebevoll gepackten Aufmerksamkeiten für die Lieben oder als kleines Mitbringsel in Form eines Schlüsselanhängers für die weihnachtsbegeisterten Freunde oder Kollegen bei der Weihnachtsfeier – die drei machen in jeder Form eine gute Figur!

Da sich Weihnachten mit großen Schritten nähert spanne ich euch auch nicht länger auf die Folter – hier kommen die Anleitungen:

Material:
– Schachenmayr Catania Originals (100 % merzerisierte Baumwolle, 50 g / 125 m) in den folgenden Farben:
a) Rentier:
00157 – marone
00404 – sand
b) Engel:
00263 – soft apricot
Catania Glamour Originals Nr. 00101 – weiß
Catania Glamour Originals Nr. 00120 – gold
c) Weihnachtsmann:
00106 – weiß
00436 – ivory
00192 – weinrot
– Häkelnadel der Stärke 2,50 mm
– Füllmaterial
– Nähnadel mit stumpfer Spitze
– ggf. Stecknadeln
– ggf. Maschenmarkierer
– Garnschere

Du kannst natürlich gerne auch ein anderes Garn mit einer Nadel der entsprechenden Stärke verwenden. Je nachdem, welche Garn- und Nadelstärke du verwendest, wird dein Mini größer oder kleiner.

Abkürzungen:
MR – magischer Ring
LfM – Luftmasche
WLfM – Wendeluftmasche
fM – feste Masche
hStb – halbes Stäbchen
Km – Kettmasche
Noppe – Noppe aus 4 Stb
Stb – Stäbchen
Zun – Zunahme(n)
Abn – Abnahme(n)
wdh. – wiederholen
Rd. – Runde
Rh. – Reihe
° ° – angegebene Maschenzahl in dieselbe Masche der Vorrunde häkeln

Und los geht’s!
Es wird in Spiralrunden gearbeitet, wenn nicht eine andere Technik angegeben ist.

Monats_Minis_Christmas-Special (4)
a) Rentier:

Basis-Anleitung/Körper:
Verwende Garn in der Farbe Marone.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Rd. 6 – 10 (5 Runden): 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 15 fM zusammen. Schneide das Garn ab und vernähe das Fadenende im Inneren des Körpers.

Schnauze:
Die Schnauze wird in Reihen gearbeitet. Die WLfM am Ende der Reihen zählt nicht als Masche mit.
Benutze Garn in der Farbe Marone.
Schlage 4 LfM an und häkele ab der 2. Masche von der Nadel aus:
Rh. 1: 3 fM, WLfM (3)
Rh. 2: 3 fM, WLfM (3)
Rh. 3: Zun, 1 fM, Zun, WLfM (5)
Rh. 4: Zun, 3 fM, Zun, WLfM (7)
Rh. 5: Zun, 5 fM, Zun, WLfM (9)
Rh. 6: 9 fM

Umhäkele die Form mit fM wie folgt: 5 fM entlang der ersten Schrägseite, 3 fM entlang der ursprünglichen LfM-Kette, 5 fM entlang der zweiten Schrägseite. Beende mit einer Km, schneide den Faden ab und lasse ein langes Fadenende hängen. Mit diesem wird die Schnauze mittig auf dem Körper aufgenäht. Vernähe den Faden und verberge das Fadenende im Inneren des Körpers.

Ohren (2 x):
Benutze Garn in der Farbe Marone.
Schlage 6 LfM an und häkele ab der 2. Masche von der Nadel aus: 1 Km, 3 hStb, 1 Km.
Schneide den Faden ab und nähe die Ohren seitlich oben am Körper fest. Nähe sie so an, dass sie leicht seitlich nach unten geneigt sind. Vernähe die Fäden und verberge die Fadenenden im Inneren des Körpers.

Geweihstangen (2 x):
Benutze Garn in der Farbe Sand.
Schlage 9 LfM an und häkele von der 2. Masche von der Nadel aus:
3 fM, 1 Km, 4 LfM anschlagen und entlang dieser LfM-Kette von der zweiten Masche von der Nadel aus 3 fM häkeln, Km in die nächste Masche der ersten LfM-Kette, 3 fM

Schneide den Faden ab und lasse ein langes Fadenende zum Annähen hängen. Nähe die Geweihstangen neben den Ohren fest. Vernähe die Fäden und verberge die Fadenenden im Inneren des Körpers.

Sticke deinem Mini-Reh noch Gesichtsdetails ganz nach deinem Geschmack auf.

Monats_Minis_Christmas-Special (2)
b) Engel:

Basis-Anleitung/Körper:
Beginne mit Garn in der Farbe Soft Apricot.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Rd. 6 – 8 (3 Runden): 30 fM (30)
Farbwechsel zu Catania Glamour in der Farbe Gold.
Rd. 9 – 10 (2 Runden): 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 15 fM zusammen. Schneide das Garn ab und vernähe das Fadenende im Inneren des Körpers.

Locken (2 x):
Benutze Catania Glamour in der Farbe Gold.
Schlage 16 LfM an und häkele von der 2. Masche von der Nadel aus wie folgt:
°3 fM° 15 x wdh. (45)

Dadurch, dass in jede Masche der LfM-Kette 3 fM gehäkelt werden, lockt sich der Strang von ganz allein.

Schneide den Faden ab und lasse ein langes Fadenende zum Annähen hängen. Nähe die Locken links und rechts an den oberen, goldfarbenen Ecken der Basisform an.

Flügel (2 x):
Benutze Catania Glamour in der Farbe Weiß.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)

Klappe die Form zusammen. Sie wird nicht mit Füllwatte gefüllt. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 12 fM zusammen.

Häkele noch Zacken an den Rand des Flügels, damit er so aussieht, als bestünde er aus Federn. Häkele die Zacken entlang des Randes wie folgt:
(3 LfM, Km in die nächste Masche des Randes) 11 x wdh.

Schneide den Faden ab und lasse ein langes Fadenende zum Annähen hängen. Nähe die Flügel leicht seitlich nach unten geneigt im Rückenbereich des Engels an. Orientiere dich dabei gerne an den Fotos. Vernähe die Fäden und verberge die Fadenenden im Inneren des Körpers.

Sticke deinem Mini-Engel noch Gesichtsdetails ganz nach deinem Geschmack auf.

Monats_Minis_Christmas-Special (3)
c) Weihnachtsmann:

Basis-Anleitung/Körper:
Beginne mit Garn in der Farbe Weiß.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Farbwechsel zur Farbe Ivory.
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Rd. 6 – 8 (3 Runden): 30 fM (30)
Farbwechsel zur Farbe Weiß.
Rd. 9: (1 fM, 1 Noppe) 15 x wdh.
Rd. 10: 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 15 fM zusammen. Schneide das Garn ab und vernähe das Fadenende im Inneren des Körpers.

Mütze:
Beginne mit Garn in der Farbe Weinrot.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 fM (6)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 3 x wdh. (9)
Rd. 4: 9 fM (9)
Rd. 5: (Zun, 2 fM) 3 x wdh. (12)
Rd. 6: 12 fM (12)
Rd. 7: (Zun, 2 fM) 4 x wdh. (16)
Rd. 8: 16 fM (16)
Rd. 9: (Zun, 3 fM) 4 x wdh. (20)
Rd. 10: 20 fM (20)
Farbwechsel zur Farbe Weiß.
Rd. 11: 20 fM (20)
Rd. 12: 20 Krebsmaschen entlang des weißen Randes häkeln

Wie man Krebsmaschen häkelt kannst du dir in diesem Video anschauen. Klick!

Bommel:
Benutze Garn in der Farbe Weiß.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3 – 4 (2 Runden): 12 fM (12)
Rd. 5: 6 Abn häkeln, Km

Schneide den Faden ab und schließe die verbliebene Öffnung unsichtbar. Nähe mit dem Fadenende den Bommel oben an der Spitze der Mütze fest. Vernähe die Fadenenden im Inneren der Mütze.

Nimm einen längeren Faden des weißen Garns und nähe die Mütze oben entlang der Kante der Basisform so wie es dir gefällt fest. Vernähe den Faden und verberge den Faden im Inneren des Körpers.

Sticke deinem Mini-Engel noch Gesichtsdetails ganz nach deinem Geschmack auf.

Monats_Minis_Christmas-Special (1)

Ich freue mich über Bilder deiner Monats-Minis und wie du sie verwendest auf Instagram! Tagge mich und ich feature deinen Monats-Mini gerne dauerhaft im Story-Highlight „Eure Werke“ – eine Projektgalerie von euch für euch!

Liebe Grüße und bis zu den Monats-Minis im neuen Jahr 2020.

Wunderbare Festtage wünscht dir
deine Christina

2 Gedanken zu “#12/2019 – Monats-Minis: Weihnachts-Special

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..