#12/2019 – Monats-Minis: Weihnachts-Special

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung]
Am heutigen dritten Advent machen sich gleich drei neue Monats-Mini-Designs auf den Weg, eure Häkelnadeln auf Weihnachten einzustimmen: Rentier, Engel und Weihnachtsmann! Ob als weihnachtliche Brosche am Christmas-Sweater unter dem festlich geschmückten Baum, als Geschenkeanhänger an den liebevoll gepackten Aufmerksamkeiten für die Lieben oder als kleines Mitbringsel in Form eines Schlüsselanhängers für die weihnachtsbegeisterten Freunde oder Kollegen bei der Weihnachtsfeier – die drei machen in jeder Form eine gute Figur!

Weiterlesen »

Geschenke für Häkelbegeisterte – nicht nur zu Weihnachten

[Unbeauftragte Werbung, da diverse Nennungen – lässt sich bei Tipps ja schlecht vermeiden…]

Bald ist es wieder so weit und der ganz normale Endjahreswahnsinn setzt ein: Man möchte seinen Lieben eine Freude machen und das vielleicht eben auch in Form eines von Herzen kommenden Geschenks. Aber am 24.12. vormittags noch eben ein Verlegenheitsgeschenk besorgen, weil einem partout nichts einfallen wollte? Das muss nicht sein. Schon gar nicht, wenn ihr das Glück habt, eine Häkelperson in eurem Leben zu haben.Weiterlesen »

#10/2019 – Mini-Ziege

Hoppla! Wo bitte ist der Oktober geblieben? So schnell, wie dieser Monat an mir vorbeigerauscht ist, konnte mein Oktober-Mini gar nicht Schritt halten und kommt mit einem Tag Verspätung und empört blökend hinterher galoppiert: Der Monats-Mini Oktober ist die kleine Mini-Ziege, die stellvertretend für mich für die eintägige Blogverspätung „Entschuldigung“ sagt. Also, gar nicht mehr lange warten – los geht’s!Weiterlesen »

#visityourlys – Die Schmöker-Ecke in Großefehn

[Werbung]

Visit your… what!?
Kurz nach der h+h cologne fand auf Facebook ein sehr unschöner, von einigen wenigen Fachhändlern angeführter Diskurs über die Bemusterung, Einladungen zu Events und der Zusammenarbeit von Garnherstellern mit Bloggern und Influencern statt. Die sich entspinnende Diskussion ließ nicht nur einen gewissen Mangel an Wertschätzung gegenüber dem aus dem Privatleben aufgebrachten Zeitaufwand im Hinblick auf die Tätigkeit von Bloggern erahnen, sondern es wurde auch schnell klar, dass viele Beteiligte an dem Diskurs nicht wirklich wissen, was Blogger eigentlich tun und zum Teil unter dem Verzicht auf Freizeit oder einem monetären Ausgleich eigentlich alles so leisten. Leistungen, für welche PR-Firmen ein nicht unerhebliches Budget einstreichen würden. Daher rief die Bloggerin Janine Binder aka „Jetztkochtsieauchnoch“ die Aktion „Visit your local yarn store“ kurz: #visityourlys ins Leben. Die Idee: Den lokalen Einzelhandel sichtbarer machen und gleichzeitig Verständnis für die Arbeit beider Seiten schaffen. Alle weiteren Hintergründe zu der Aktion lest ihr hier.Weiterlesen »