Es gibt gerade nichts, dass die Welt so sehr beschäftigt, wie die Covid-19-Pandemie. Ich habe lange überlegt, ob ich mich überhaupt zu der Thematik äußern möchte. Ich bin keine Expertin, keine Wissenschaftlerin oder gar Virologin, die hier eine fachliche Einordnung bieten könnte. Sicher, unterschwellig schwingt die derzeitige Situation in all meinen Blogpost aus März und April 2020 mit. Freimachen von dem Druck, den diese Pandemie für jeden von uns bedeutet, konnte ich mich in den letzten Blogposts auch nicht. Ein unbeschwerter Ton fällt mir gerade schwer. Meine Texte der jüngsten Beiträge waren daher vielleicht deutlich kürzer als gewohnt. So viel ist dieser Tage schon bekannt, so viel aber auch gänzlich offen. Vieles wird in halbgaren Verschwörungstheorien kaputtgeschrieben. Jeder geht gerade mit dieser Situation auf seine ganz eigene Weise um. Jeder hat dazu Gedanken und ja, auch Ängste. Da geht es mir nicht anders.Weiterlesen »
