[Werbung in eigener Sache da Autorin – echt jetzt!]
Eins vorweg: Dies wird keine klassische Rezension an deren Ende ich „yay“ oder „nay“ sage, denn: Ich habe an dem Buch mitgeschrieben. Da dürfte schon fast klar sein, dass hier kein „nay“ zu erwarten ist, sondern ganz viel „yay“. Ich bin da gerade sowas von nicht unparteiisch! Und damit schon ganz die breaking news: ICH HABE AN EINEM BUCH MITGESCHRIEBEN! So ein richtiges Buch mit Seiten, professionellen Fotos, das in einem Verlag erschienen ist und das in den jetzt wieder geöffneten Buchhandlungen steht! Wooohooo!
Und wenn ich sage „mitgeschrieben“ dann meine ich, dass ich Teil eines ganz wundervollen Autorinnen-Teams bin, das an dem Buch beteiligt ist. Dank der Mitwirkung von Melanie Czerny, Fanny Mitulla (Yarn Around The World), Jasmin Konrad (Mein gehäkeltes Herz), Annelie Kojic (Bommelie handmade for kids), Sandra Fischer (Strickfisch), Kristin Joél (Joel Joel handmade 4 friends), Imke von Nathusius, Judith Paus (Judith Jelena) und Sophia Wiik (Stichfest) und eben mir ist ein regenbogenbuntes, farbenfrohes und extrem vielseitiges Strick- und Häkelbuch entstanden, das einfach gute Laune macht.

Somewhere over the rainbow
Im vergangenen ersten Pandemiejahr hat der Regenbogen als Social-Media-Mitmachaktion ein wichtiges Zeichen gesetzt. Gemalte und gebastelte Regenbögen hingen in zahlreichen Kinderzimmerfenstern oder an Haustüren, waren kunstvoll in Vorgärten drapiert oder als kurzlebigere Kreidekunstwerke auf den Asphalt gezaubert. Der Regenbogen sollte ein Zeichen der Hoffnung setzen und gleichzeitig sagen: „Bleibt Zuhause, wir tun es gerade auch. Es wird wieder bessere Zeiten geben.“ Nach Regen kommt also Sonnenschein: Der Regenbogen ist in vielen Bereichen ein Symbol der Zuversicht, der guten Laune, der bunten Vielfältigkeit, der Gemeinschaft und Toleranz. Dieser bunten durchweg positiv besetzen Botschaft ein Buch zu widmen scheint da nur logisch zu sein.
Where troubles melt like lemon drops
Was erwartet dich im „Bunten Regenbogen Strick- und Häkelbuch“? Das Buch ist mit ganz unterschiedlichen Interpretationen des Regenbogenthemas gefüllt – umgesetzt in Wolle und Garn, mit Nadel und Faden. Das Repertoire der verschiedenen Autorinnen reicht dabei von schnellen Projekten wie einem Gute-Laune-Schlüsselanhänger, Mini-Portemonnaie, regenbogenbunten USB-Kabelhalter oder Spültüchern bis hin zu Großprojekten wie bunten Schals, Tüchern, Socken und Strickjacken. Meine ganz persönlichen Highlights: Der „Bunt-Popo-Strampelanzug“ von Sophia Wiik (Stichfest) und der traumhaft schöne Pullover von Imke von Nathusius, in dem raffinierte Regenbogenkontraste in einem sonst sehr schlichten und edlen Design eine Rolle spielen.
Where the clouds are far behind me
Neugierig geworden? Zurecht! Denn insgesamt erwarten dich ganze 20 Anleitungen – 10 gehäkelte und 10 gestrickte, also ein prallgefülltes, ideenreiches, kunterbuntes aber keineswegs kitschiges Handarbeitsbuch aus der TOPP-kreativ-Reihe des frechverlags. Und so findest du dein Exemplar:
Melanie Czerny, Fanny Mitulla, Jasmin Conrad, Annelie Kojic, Christina Peters, Sandra Fischer, Kristin Joél, Imke von Nathusius, Judith Paus und Sophia Wiik
Das bunte Regenbogen Strick- und Häkelbuch
1. Auflage 2021 / Erscheinungsdatum: 18.01.2021
112 Seiten
frechverlag GmbH, Stuttgart
ISBN 978-3-7724-4865-2
Preis: 16,00 €
www.topp-kreativ.de
Einen weiteren Blick ins Buch findest du hier (klick!) und hier bei Ravelry (klick!).