Ich war ja nicht weg – nur woanders

[Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund Markennennungen und Erwähnung bezahlter Partnerschaften.]

Restart! Dieser Blog war nun wirklich lange genug im „Stand by Modus“. Was eigentlich als kleine Sommerpause gedacht war, wurde ein sehr ausgiebiger Winterschlaf. Allerdings haben wir jetzt auch bereits knapp drei Monate Homeschooling und mehr oder weniger Lockdown hinter uns und das hat, so einige Aufgaben mit sich gebracht, die mit der Arbeit am Blog nicht gut unter einen Hut zu bekommen waren.

Aber wirklich „Nüscht!“ habe ich nun auch nicht gemacht. Ich war nicht wirklich weg, nur woanders. Und wo? Zum einen habe ich mit sehr viel Freude und Herzblut für das Magazin von Prym geschrieben. Die Produkte von Prym waren tatsächlich meine allerallerersten Handarbeitsbegleiter ever, damals, als ich noch gestickt habe. Denn, jupp, Häkeln war nicht meine erste Handarbeitsliebe. Das war tatsächlich Kreuzstich. Und da haben mich Nadel und Schere von Prym begleitet.

Die Beiträge und die dazugehörigen Anleitungen findet ihr – völlig umsonst und übersichtlich – übrigens hier:

Hyggeliger Wollness-Korb: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/woolness-haekelkorb

Bierkrug Untersetzer: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/bierkrug-untersetzer

Tag am Meer – Set – Sandalen: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/strandset-schuhe

Tag am Meer – Set – XXL-Strandtasche: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/strandset-tasche

Baby-Shark Spielset für die Kleinsten: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/baby-shark-set

Gehäkelte Herbst-Laternen: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/laterne-haekeln

Voodoo Nadelkissen: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/vodoopuppe-amigurumi

Gehäkelter Adventskalender: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/adventskalender-haekeln

Masken-Fresser: https://www.prym.de/anleitungen/haekeln/maskenfresser-haekeln

Ich werde die Linksammlung übrigens immer auf dem aktuellsten Stand halten. Da kommen nämlich noch einige tollen Designs. Und ich freue mich schon so sehr, sie mit euch teilen zu dürfen!

Außerdem habe ich – Tada und Tusch! – an meinem ersten Buchprojekt mitwirken dürfen: Das bunte Regenbogen Strick- und Häkelbuch. Das Buch ist unter Mitwirkung von Melanie Czerny, Fanny Mitulla, Jasmin Konrad, Annelie Kojic, Sandra Fischer, Kristin Joél, Imke von Nathusius, Judith Paus und Sophia Wiik und eben mir entstanden und im frechverlag erschienen. Einen kleinen Blick hineinwerfen könnt ihr hier (klick).

Aber ich werde es ganz bald auch hier auf dem Blog näher vorstellen. Denn eins ist sicher: Hier werden jetzt wieder sehr viel regelmäßiger als einmal im Halbjahr Blogbeiträge folgen. So, wie es vor dem großen Lockdown-Winterschlaf-Corona-Murks war. Das verspreche ich nicht nur euch, sondern auch mir selbst. Das Schreiben hat mir nämlich sehr gefehlt.

Und natürlich füttere ich auch weiter meinen Instagram-Feed mit allem, was ich noch so handarbeite. Im vergangenen Jahr habe ich gehäkelte Kleidung für mich entdeckt und mich ganz schön sehr in die Designs von Little Golden Nook verguckt.

Außerdem habe ich zum ersten Mal eine eigene Kleidungs-Anleitung geschrieben, für mich die „Königsklasse“ der Anleitungen und als Amigurumista gar nicht mal so leicht umzusetzen. Eine warme Fuchs-Häkeljacke für Kinder ist bei diesem kleinen Experiment entstanden. Die Anleitung ist allerdings noch nicht veröffentlicht. Da ich leider im vergangenen Herbst nicht geschafft habe, sie zu digitalisieren, werde ich das mal für diesen Herbst anpeilen.

Und kennt ihr schon die #luisviehtongpulli -Challenge, welche ich eher aus Versehen auf Instagram losgetreten habe und für welche die liebe Ms. Eni den perfekten Hashtag und das passende Reel beigesteuert hat? Nein!? Dann aber mal huschhusch zum Hashtag! Gute-Laune-Garantie!

Ihr merkt schon, langweilig war es in den letzten Monaten wahrlich nicht. Und wisst ihr was? Auch wenn das jetzt nur ein kurzes Lebenszeichen und ein kleiner Überblick über die blogfreie Zeit war: Mir hat das hier ganz schön gefehlt und tat gerade richtig gut!

Und eines muss ich eh noch loswerden: Ein riesiges Dankeschön! Denn auch wenn es hier mit Blogbeiträgen in den letzten Monaten einfach nicht hinhauen wollte – ihr habt mir dennoch die Treue gehalten und meine Blogstatistiken streckenweise zum Glühen gebracht. Und dafür danke ich euch wirklich sehr! Denn ganz heimlich still und leise ist dieser Blog Ende Februar 3 Jahre alt geworden.

Ich freue mich auf das neue Blogjahr und liebe Grüße,
Eure Christina

2 Gedanken zu “Ich war ja nicht weg – nur woanders

  1. So schön Christina hier wieder etwas von dir zu lesen.
    Manchmal braucht es ungewollt eine längere Pause.
    Wahnsinn, was du alles gewerkelt hast! Die Fuchsjacke! Ein Traum 🥰
    Und das Buch ist ja wohl toll. Was soll ich sagen. Ich freue mich hier und natürlich auf Instagram von dir zu lesen ❤️ Liebe Grüße, Nina

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..