Als kleines Dankeschön für 266 #beemigurumi-Instagram-Beiträge zum Weltbienentag 2019 kommt heute mein fünfter Monats-Mini für euch – natürlich ein Bienchen:
Material:
– Baumwollgarn (100 % merzerisierte Baumwolle, 50 g / 125 m) in den Farben:
schwarz
gelb
natur
– ein kleiner Rest Sticktwist in natur für die Gesichtsdetails
– Häkelnadel der Stärke 2,50 mm
– Füllmaterial
– Nähnadel mit stumpfer Spitze
– Stecknadeln
– ggf. Maschenmarkierer
– Garnschere
Mit dem verwendeten Material wird dein Monats-Mini ca. 5 cm breit und 4,5 cm hoch.
Du kannst natürlich gerne auch ein anderes Garn mit einer Nadel der entsprechenden Stärke verwenden. Je nachdem, welche Garn- und Nadelstärke du verwendest, wird dein Mini größer oder kleiner.
Abkürzungen:
MR – magischer Ring
LfM – Luftmasche
fM – feste Masche
Km – Kettmasche
Zun – Zunahme(n)
Abn – Abnahme(n)
wdh. – wiederholen
Rd. – Runde
Und los geht’s!
Es wird in Spiralrunden gearbeitet, wenn nicht eine andere Technik angegeben ist.
Basis-Anleitung/Körper:
Beginne mit Garn in der Farbe Schwarz.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Farbwechsel zu Gelb.
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Farbwechsel zu Schwarz.
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Rd. 6: 30 fM (30)
Farbwechsel zu Gelb:
Rd. 7 – 8: 30 fM (30)
Farbwechsel zu Schwarz.
Rd. 9 – 10: 30 fM (30)
Schneide den schwarzen Faden noch nicht ab, sondern klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 15 fM zusammen. Schneide das Garn ab, vernähe das Fadenende und verberge es im Inneren des Körpers.
Flügel (2 x):
Benutze Garn in der Farbe Natur.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12), Km
Schneide den Faden ab und lasse ein langes Fadenende zum Annähen hängen. Klappe den Flügel ganz leicht zusammen und nähe eine Seite leicht mit einigen Stichen zusammen, so dass der Flügel leicht tropfenförmig wird. Nähe die beiden Flügel oben am Rücken der Biene nahe beieinander an. Vernähe das Fadenende und verberge es im Inneren des Körpers.
Sticke deiner Mini-Biene mit naturweißem Sticktwist noch Gesichtsdetails auf und schon ist deine #beemigurumi-Monats-Mini fertig.
Ich freue mich über Bilder deiner Mini-Bienen-Variante auf Instagram! Tagge mich, nutze gerne den Aktionshashtag #beemigurumi und ich feature deinen Monats-Mini gerne dauerhaft im Story-Highlight „Eure Werke“ – eine Projektgalerie von euch für euch!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Monats-Mini im Juni,
deine Christina
P.S.: Was ist denn #beemigurumi? Das lest ihr in einem tollen Blog-Beitrag der lieben Martyna aka Marblerie und zwar hier.