Molly Maikäfer:

[Unbeauftragte Werbung da Markennennungen]
Ich glaube, seitdem ich Anleitungen schreibe gab es bisher kein Design, zu dem ich so viele Anfragen bekommen habe wie zu Molly Maikäfer. Bisher hat sie sich ganz wie ihr Vorbild aus der Natur nämlich eher versteckt gehalten und sich relativ heimlich, still und leise exklusiv im Maschenmagazin aus dem Partner Medienverlag verkrümelt. Zudem hat sie sich kurz mal bei der h&h cologne im Jahre 2019 am Schachenmayr-Stand zur Feier von 30 Jahren Catania blicken lassen.

Weiterlesen »

Herbstliche Mini-Kürbisse häkeln

[Unbeauftragte Werbung, da in dem Beitrag Marken genannt werden. Es erfolgte kein Sponsoring für diesen Beitrag und er ist nicht Teil einer bezahlten Kooperation.]
Wenn ich an Herbst-Klassiker denke, dann habe ich persönlich Tee, Kerzen, fallendes Laub, sprießende Pilze, emsige Eichhörnchen, schläfrige Igel, Wind, Wetter und die wunderschöne Erntezeit im Sinn. Und mit eben jener Erntesaison und der damit einhergehenden Dankbarkeit für gut gefüllte Teller und Vorratsräume ist für mich untrennbar der leckere, leuchtend-orangene Kürbis verbunden.

Weiterlesen »

Ahoi! – Kleines Boot, viele Möglichkeiten

[Unbeauftragte Werbung da Markennennungen]

Weißt du, was mir aufgefallen ist? Häkelapplikationen sind ja irgendwie – und zurecht – sehr beliebt in der Häkel-Community, aber auf meinem Blog sind die kleinen stylishen Patches bisher viel zu kurz gekommen. Es ist also allerhöchste Zeit, diesem Umstand abzuhelfen und eine urlaubsreife, sommerlich-kurzweilige Anleitung rauszuhauen!Weiterlesen »

#02/2020 – Mini-Eisbär

Bei den derzeitigen frühlingshaften Temperaturen kann man kaum glauben, dass wir noch mitten drin sind im Winter. Wem es derzeit auch zu warm sein dürfte, trotz seines arktischen Lebensraums: Dem Eisbären. Daher widme ich den Februar 2020 diesem imposanten Landraubtier, dessen Erhaltungszustand leider gefährdet ist. Wer mehr erfahren möchte über dieses wunderbare Tier, kann sich hier schlau lesen.Weiterlesen »

Buchbesprechung: Meine Häkelbande von Andrea Allmeroth

[Werbung/Rezensionsexemplar wurde zur Verfügung gestellt]
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber meine Kinder lieben es, Geschichten, die sie begeistern oder sehr beschäftigen, nachzuspielen. Sei es, dass sie selbst in einen Charakter schlüpfen oder aber die Geschichte mit Puppen oder Bausteinen und Figuren nacherleben. Oder aber ihnen gefällt eine Häkelfigur so sehr, dass sie sich selbst um diese Figur herum eine Geschichte ausdenken und diese spielen. Und genau bei diesem spielerischen Verhalten setzt die Idee von Andrea Allmeroth, die Autorin hinter dem Buch „Meine Häkelbande“ und einigen besser bekannt als Designerin unter dem Alias „Einschlafzauber“, an. Denn, so stellt sie im Vorwort die Frage: „Wie schön wäre eine Geschichte, zu der alle Figuren vorhanden wären, die darin eine Rolle spielen?“

Weiterlesen »