Molly Maikäfer:

[Unbeauftragte Werbung da Markennennungen]
Ich glaube, seitdem ich Anleitungen schreibe gab es bisher kein Design, zu dem ich so viele Anfragen bekommen habe wie zu Molly Maikäfer. Bisher hat sie sich ganz wie ihr Vorbild aus der Natur nämlich eher versteckt gehalten und sich relativ heimlich, still und leise exklusiv im Maschenmagazin aus dem Partner Medienverlag verkrümelt. Zudem hat sie sich kurz mal bei der h&h cologne im Jahre 2019 am Schachenmayr-Stand zur Feier von 30 Jahren Catania blicken lassen.

Weiterlesen »

Herbstliche Mini-Kürbisse häkeln

[Unbeauftragte Werbung, da in dem Beitrag Marken genannt werden. Es erfolgte kein Sponsoring für diesen Beitrag und er ist nicht Teil einer bezahlten Kooperation.]
Wenn ich an Herbst-Klassiker denke, dann habe ich persönlich Tee, Kerzen, fallendes Laub, sprießende Pilze, emsige Eichhörnchen, schläfrige Igel, Wind, Wetter und die wunderschöne Erntezeit im Sinn. Und mit eben jener Erntesaison und der damit einhergehenden Dankbarkeit für gut gefüllte Teller und Vorratsräume ist für mich untrennbar der leckere, leuchtend-orangene Kürbis verbunden.

Weiterlesen »

Häschen hüpf!

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung / selbst gekauft]

In diesem Jahr war ich ein wenig ratlos. Ein Osterbeitrag sollte es auf dem Blog sein. Aber keine Linksammlung, das hatten wir hier schon. Und auch Osterdeko, kleine Osterkörbchen etc. sind hier schon entstanden. Und ganz viele großartige Designer:innen sind dieser Tage mit Häschen, Küken, Eiern aller Variationen oder Eierwärmern unterwegs. Also, was sollte ich machen, was bliebe bei so viel geballter kreativer Inspiration eigentlich noch Österliches zu tun? Die Grübelei war groß.

Weiterlesen »

Post von der Zahnfee – Anleitung für einen gehäkelten Zahn

[Unbeauftragte Werbung, da Markennennung]
Es gibt Dinge im Leben, die passieren nur ein einziges Mal und sind ganz besondere Meilensteine. Anfang April hat mein Kleiner einen solchen Meilenstein erreicht: Er hat seinen allerallerallerersten Milchzahn verloren. Und wie er darauf hin gefiebert hat, als das kleine Milchzähnchen zu wackeln anfing! Die Freude und Aufgeregtheit über den ersten verlorenen Zahn und den damit einhergehenden heimlichen nächtlichen Besuch der Zahnfee war riesig!Weiterlesen »

Österliches Allerlei – Teil 3: Die Tierischen

Endspurt Richtung Ostern! Kaum zu glauben, dass wir Ende dieser Woche schon das Osterfest feiern. Da kommt der dritte Teil des österlichen Allerleis genau zur richtigen Zeit für eine kleine Last-Minute-Aufmerksamkeit: Sei es als Geschenke-Anhänger, Osternest-Verzierer, Pflanzen-Stecker, Am-Osterstrauß-Baumler, Weg-Begleiter oder Paket-Beigabe – „die Tierischen“ machen überall eine gute Figur!Weiterlesen »

Österliches Allerlei – Teil 1: Die Klassischen

Ich habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass die #stayhome – Situation ein gewaltiger Spagat zwischen Homeschooling und Homeoffice ist, aber es in kreativer Hinsicht gerade förmlich in mir sprudelt. Wer mir auf Instagram folgt sieht dort täglich in meinen Stories, welche DIY-Ideen ich gerade gemeinsam mit meinen Kids umsetze, um die Zeit daheim gut zu meistern, kleine Seelentröster zu basteln und die Pandemie wenigstens kurzzeitig vergessen zu machen. Aber auch Blog- und Anleitungsideen entstehen gerade fast im Tagestakt. Eine weitere Idee mag ich dir heute zeigen: Gehäkelte Ostereier.Weiterlesen »

#02/2020 – Mini-Eisbär

Bei den derzeitigen frühlingshaften Temperaturen kann man kaum glauben, dass wir noch mitten drin sind im Winter. Wem es derzeit auch zu warm sein dürfte, trotz seines arktischen Lebensraums: Dem Eisbären. Daher widme ich den Februar 2020 diesem imposanten Landraubtier, dessen Erhaltungszustand leider gefährdet ist. Wer mehr erfahren möchte über dieses wunderbare Tier, kann sich hier schlau lesen.Weiterlesen »