#09/2019 – Monats-Minis: Herbst-Special

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung]
Schande auf mein Haupt: Der Blog lag im September etwas brach. Ich brauchte eine kleine Netz-Pause und aus dieser komme ich mit neuen Ideen zurück. Als kleine Entschuldigung gehen jetzt erstmal die Monats-Minis in die nächste Runde – und das als dreiteiliges Herbst-Special. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Eichhörnchen, Igel und Eule.

Übrigens: Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit. Ich liebe die Farben, ich mag die gemütlichen Regentage mit Tee auf dem Sofa und einem Handarbeitsprojekt auf dem Schoß. Ich liebe es, mich einzukuscheln, meinen Kindern vorzulesen, Kerzenschein und ein gutes Buch in der Pipeline.

So, aber nun habt ihr wirklich mehr als genug gewartet. Los geht’s mit dem Herbst-Special der Monats-Minis:

Monats-Minis_Herbst-Special (2)

Material:
– Baumwollgarn (100 % merzerisierte Baumwolle, 50 g / 125 m)
Ich habe die wunderbar herbstlichen Farben der Catania von Schachenmayr gewählt die da wären:
a) Eichhorn:
0388 – terracotta
0105 – natur
b) Igel:
0437 – sun-kissed
0438 – deep amber
0162 – kaffee
c) Eule:
0242 – stein
0248 – leinen
0249 – gold
– ein kleiner Rest der Garne für die Gesichtsdetails (auf 2 Fäden geteilter Strang)
– Häkelnadel der Stärke 2,50 mm
– Füllmaterial
– Nähnadel mit stumpfer Spitze
– Stecknadeln
– ggf. Maschenmarkierer
– Garnschere

Du kannst natürlich auch ein anderes Garn mit einer Nadel der entsprechenden Stärke verwenden. Je nachdem, welche Garn- und Nadelstärke du verwendest, wird dein Mini größer oder kleiner.

Abkürzungen:
MR – magischer Ring
LfM – Luftmasche
fM – feste Masche
Km – Kettmasche
hStb – halbes Stäbchen
Stb – Stäbchen
DStb – Doppelstäbchen
Zun – Zunahme(n)
wdh. – wiederholen
Rd. – Runde
°…° – angegebene Anzahl Maschen in dieselbe Masche häkeln

Und los geht’s!
Es wird in Spiralrunden gearbeitet, wenn nicht eine andere Technik angegeben ist.

Monats-Minis_Herbst-Special (1)

a) Mini-Eichhörnchen:

Basis-Anleitung/Körper:
Beginne mit Garn in der Farbe Natur.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Farbwechsel zur Farbe Terracotta.
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Rd. 6 – 10 (5 Runden): 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 14 fM und einer Km zusammen. Schneide das Garn nicht ab. Es geht direkt mit dem ersten Ohr weiter:

Häkele nach der zuletzt gehäkelten Km 8 LfM und häkele ab der 2. Masche von der Nadel aus an der LfM-Kette wie folgt zurück: fM, 2 hStb, 2 Stb, 2 DStb

Überspringe an dem oberen Rand, welcher mit fM zusammengehäkelt wurde, 3 fM und fixiere das 1. Ohr mit einer Km in die dann folgende fM. Häkele 7 weitere Km. Schlage erneut eine LfM-Kette mit 8 LfM an und häkele ab der 2. Masche von der Nadel aus: fM, 2 hStb, 2 Stb, 2 DStb.

Überspringe 3 fM und fixiere das 2. Ohr in die letzte Masche des oberen Randes mit 1 Km.

Schneide den Faden ab, vernähe ihn und verberge das Fadenende im Inneren des Körpers.

Knüpfe einige Fäden in der Farbe Terracotta an den Ohrenspitzen ein und schneide sie so ab, dass sie die eichhörnchentypischen Pinselchen ergeben.

Sticke deinem Mini-Eichhörnchen mit Garnresten in Natur und Kaffee noch Gesichtsdetails auf. Erlaubt ist, was gefällt; gerne kannst du dich an den Bildern orientieren.

Monats-Minis_Herbst-Special (4)

b) Mini-Igel:

Basis-Anleitung/Körper:
Beginne mit Garn in der Farbe Kaffee.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Farbwechsel zur Farbe Sun-Kissed:
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Farbwechsel zur Farbe Deep Amber:
Rd. 6 – 10 (5 Runden): 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 14 fM und einer Km zusammen. Schneide das Garn nicht ab. Es geht direkt mit den Igel-Stacheln weiter:

Schlage direkt nach der Km 5 LfM an und fixiere die LfM-Kette in die danebenliegende fM mit einer Km. So entsteht die erste Schlaufe, welche später die Igel-Stachel ergeben. Schlage nochmals 5 LfM an und fixiere die LfM-Kette erneut mit einer Km in die nächste fM. Verfahre so bis zum Ende der Reihe.

Schlage am Ende der Reihe erneut eine LfM-Kette von 5 LfM an. Steche dieses Mal jedoch 2 Reihen unterhalb der letzten Fixierungsstelle ein und fixiere die LfM-Kette mit einer Km. Steche dabei in die Zwischenräume zwischen den fM des Körpers ein. Verfahre bis zum Ende der Reihe auf diese Weise. Orientiere dich gerne an den Fotos.

Mache dies noch für zwei weitere „Stachel-Reihen“ auf diese Weise. Schneide den Faden nach der letzten Km ab, vernähe den Faden und verberge das Fadenende im Inneren des Körpers.

Sticke dem Igel mit einigen Stichen in der Farbe Kaffee noch Äuglein auf.

Monats-Minis_Herbst-Special (5)

c) Mini-Eule:

Basis-Anleitung/Körper:
Beginne mit Garn in der Farbe Stein.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Farbwechsel zur Farbe Leinen.
Rd. 6 – 10 (5 Runden): 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 15 fM zusammen.

Schnabel:
Benutze Garn in der Farbe Gold.
Schlage 4 LfM an und häkele von der 2. Masche von der Nadel aus entlang der LfM-Kette zurück: fM, hStb, Stb.

Schneide den Faden ab und lasse ein langes Fadenende zum Annähen hängen. Nähe den Schnabel mittig auf den Körper. Dies sollte im Bereich des Farbwechsels geschehen.

Flügel (2 x):
Benutze Garn in der Farbe Leinen.
Schlage 9 LfM an und häkele von der 2. Masche von der Nadel aus entlang der LfM-Kette zurück: fM, hStb, Stb, 2 DStb, Stb, hStb, Km

Schneide den Faden ab und lasse ein langes Fadenende zum Annähen hängen. Nähe die Flügel seitlich am Körper fest.

Sticke der Eule noch Augen in der Farbe Stein auf und knüpfe an beiden Seiten der letzten Reihe des Körpers einige Stränge Garn in der Farbe Stein ein. Schneide sie auf die gewünschte Länge ab.

Und schon sind deine Monatsminis zum Herbst-Special im September 2019 fertig!

Ich freue mich über Bilder deiner Mini -Varianten auf Instagram! Tagge mich und ich feature deinen Monats-Mini gerne dauerhaft im Story-Highlight „Eure Werke (2)“ – eine Projektgalerie von euch für euch!

Monats-Minis_Herbst-Special (3)

Tipp:
Deine Herbst-Minis machen bestimmt so manch einem Herbst-Menschen deines Herzens als Brosche, Schlüssel- oder Geschenkanhänger Freude. Mit richtig flauschigem Chunky- oder Bulky-Garn wird dein Monats-Mini in Handumdrehen zum flauschigen Kuschelkissen!

Liebe Grüße und bis zum nächsten – regulären – Monats-Mini im Oktober,
deine Christina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..