#08/2019 – Mini-Katze

Puh, ist das heiß in den letzten Tagen gewesen! Aber Handarbeiten, das muss für mich einfach sein. Da kommen schnelle, einfache Projekte mit sommerlichem Garn gerade recht. Wer die Monats-Minis kennt weiß, dass es sich bei den kleinen Designs um Ruckzuck-Projekte handelt, welche sich perfekt für die warmen, spätsommerlichen Tage eignen und die sich auch mit Garnresten begnügen.

Monats-Mini Nr. 8 steht ebenfalls ganz im Jahresmotto „Bauernhof“. Ein Bauernhof ohne Katze? Gibt es so etwas überhaupt? Die logische Wahl fiel daher auf dieses possierliche Tierchen. Und mal angesehen davon: Ich liebe Katzen wirklich sehr und freue mich immer über nachbarschaftlichen Katzenbesuch vom nahegelegenen Hof. In der Zwischenzeit häkele ich mir einfach eine kleine Katze und das könnt ihr mit der nachfolgenden Anleitung auch ganz einfach tun.

yippieyippieyarn_monatsmini_katze (5)

Übrigens: Die Mini-Katze wird komplett an einem Stück gearbeitet. Bis auf die Gesichtsdetails muss nichts an- oder aufgenäht werden. Für Vernäh-Muffel wie mich noch ein kleiner Bonus bei den sommerlichen Temperaturen. Also, los geht’s!

Material:
– Baumwollgarn (100 % merzerisierte Baumwolle, 50 g / 125 m)
Ich habe als Basisfarbe für den Körper jeweils
* hellgrau
* dunkelgrau
* weiß
verwendet.
– ein kleiner Rest Sticktwist in schwarz für die Gesichtsdetails
– Häkelnadel der Stärke 2,50 mm
– Füllmaterial
– Nähnadel mit stumpfer Spitze
– Stecknadeln
– ggf. Maschenmarkierer
– Garnschere

Mit dem verwendeten Material wird dein Monats-Mini ca. 4,5 cm breit und 3,5 cm hoch.

Du kannst natürlich auch ein anderes Garn mit einer Nadel der entsprechenden Stärke verwenden. Je nachdem, welche Garn- und Nadelstärke du verwendest, wird dein Mini größer oder kleiner.

Abkürzungen:
MR – magischer Ring
LfM – Luftmasche
fM – feste Masche
Km – Kettmasche
hStb – halbes Stäbchen
Stb – Stäbchen
Zun – Zunahme(n)
wdh. – wiederholen
Rd. – Runde
°…° – angegebene Anzahl Maschen in dieselbe Masche häkeln

Und los geht’s!
Es wird in Spiralrunden gearbeitet, wenn nicht eine andere Technik angegeben ist.

Basis-Anleitung/Körper:
Verwende Garn in einer Basisfarbe deiner Wahl.
Rd. 1: 6 fM in einen MR arbeiten (6)
Rd. 2: 6 Zun häkeln (12)
Rd. 3: (Zun, 1 fM) 6 x wdh. (18)
Rd. 4: (Zun, 2 fM) 6 x wdh. (24)
Rd. 5: (Zun, 3 fM) 6 x wdh. (30)
Rd. 6 – 10 (5 Runden): 30 fM (30)

Klappe die Form zusammen und fülle sie leicht mit Füllmaterial, damit der Körper besser seine Form behält. Häkele die sich gegenüberliegenden Maschen mit 14 fM und einer Km zusammen. Schneide das Garn nicht ab. Es geht direkt mit dem ersten Ohr weiter:

Häkele nach der zuletzt gehäkelten Km 4 LfM und häkele ab der 2. Masche von der Nadel aus an der LfM-Kette wie folgt zurück: fM, hStb, Stb

Überspringe an dem oberen Rand, welcher mit fM zusammengehäkelt wurde, 2 fM und fixiere das 1. Ohr mit einer Km in die dann folgende fM. Häkele 8 weitere Km. Schlage erneut eine LfM-Kette mit 4 LfM an und häkele ab der 2. Masche von der Nadel aus: fM, hStb, Stb.

Überspringe 2 fM und fixiere das 2. Ohr in die letzte Masche des oberen Randes mit 1 Km.

Schneide den Faden ab, vernähe ihn und verberge das Fadenende im Inneren des Körpers.

Sticke deiner Mini-Katze mit schwarzem Sticktwist noch Gesichtsdetails auf. Erlaubt ist, was gefällt; gerne kannst du dich an den Bildern orientieren.

yippieyippieyarn_monatsmini_katze (3)

Und schon ist dein achter Monatsmini zum Mini-Jahresmotto „Bauernhof“ fertig!

Ich freue mich über Bilder deiner Mini-Katzen-Variante auf Instagram! Tagge mich und ich feature deinen Monats-Mini gerne dauerhaft im Story-Highlight „Eure Werke (2)“ – eine Projektgalerie von euch für euch!

Tipp:
Deine Mini-Katze macht bestimmt so manch einer „Crazy-Cat-Person“ deines Herzens als Brosche, Schlüssel- oder Geschenkanhänger an einem katzencoolen Geschenk Freude. Mit richtig flauschigem Chunky- oder Bulky-Garn wird dein Monats-Mini in Handumdrehen zum flauschigen Kuschelkissen!

Liebe Grüße und bis zum nächsten Monats-Mini in meinem Geburtstagsmonat September,
deine Christina

yippieyippieyarn_monatsmini_katze (4)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..