#04/2020 – Monats-Minis-Special: Mini-Helden

Es gibt gerade nichts, dass die Welt so sehr beschäftigt, wie die Covid-19-Pandemie. Ich habe lange überlegt, ob ich mich überhaupt zu der Thematik äußern möchte. Ich bin keine Expertin, keine Wissenschaftlerin oder gar Virologin, die hier eine fachliche Einordnung bieten könnte. Sicher, unterschwellig schwingt die derzeitige Situation in all meinen Blogpost aus März und April 2020 mit. Freimachen von dem Druck, den diese Pandemie für jeden von uns bedeutet, konnte ich mich in den letzten Blogposts auch nicht. Ein unbeschwerter Ton fällt mir gerade schwer. Meine Texte der jüngsten Beiträge waren daher vielleicht deutlich kürzer als gewohnt. So viel ist dieser Tage schon bekannt, so viel aber auch gänzlich offen. Vieles wird in halbgaren Verschwörungstheorien kaputtgeschrieben. Jeder geht gerade mit dieser Situation auf seine ganz eigene Weise um. Jeder hat dazu Gedanken und ja, auch Ängste. Da geht es mir nicht anders.Weiterlesen »

Österliches Allerlei – Teil 3: Die Tierischen

Endspurt Richtung Ostern! Kaum zu glauben, dass wir Ende dieser Woche schon das Osterfest feiern. Da kommt der dritte Teil des österlichen Allerleis genau zur richtigen Zeit für eine kleine Last-Minute-Aufmerksamkeit: Sei es als Geschenke-Anhänger, Osternest-Verzierer, Pflanzen-Stecker, Am-Osterstrauß-Baumler, Weg-Begleiter oder Paket-Beigabe – „die Tierischen“ machen überall eine gute Figur!Weiterlesen »

Österliches Allerlei – Teil 1: Die Klassischen

Ich habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass die #stayhome – Situation ein gewaltiger Spagat zwischen Homeschooling und Homeoffice ist, aber es in kreativer Hinsicht gerade förmlich in mir sprudelt. Wer mir auf Instagram folgt sieht dort täglich in meinen Stories, welche DIY-Ideen ich gerade gemeinsam mit meinen Kids umsetze, um die Zeit daheim gut zu meistern, kleine Seelentröster zu basteln und die Pandemie wenigstens kurzzeitig vergessen zu machen. Aber auch Blog- und Anleitungsideen entstehen gerade fast im Tagestakt. Eine weitere Idee mag ich dir heute zeigen: Gehäkelte Ostereier.Weiterlesen »

#03/2020 – Mini-Hase

Auch wenn sich dieser Tage die Gedanken um ganz andere Dinge drehen: Ostern steht vor der Tür. Daher kommt der März-Mini in Hasenform daher. Der kleine Hase eignet sich prima als Geschenkeanhänger, Brosche, Anhänger für die (Schul-)Tasche oder das Federmäppchen der kleinen Homeschooling-Helden unseres Herzens oder Deko für den Osterstrauß. Und da er nicht besonders groß oder schwer ist, lässt er sich auch ganz toll verschicken, um jemanden per Post eine kleine Freude zu bereiten und zu sagen: Du bist nicht allein und ich denke an dich, egal ob zu Ostern oder sowieso.Weiterlesen »

Buchbesprechung: „Super Cubies – Häkelminis, die dich begleiten“ von Annelie Kojic

[Werbung/Rezensionsexemplar wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt]
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich an dieser Stelle eine Buchbesprechung über das erste Buch von Annelie Kojic – Die fantastische Häkelwelt der Bommelie – geschrieben. Außerdem habe ich dieses fantastische Werk in meinem letztjährigenWeihnachts-Geschenkefinder zu einem meiner persönlichen Topp 3 Häkelbücher 2019 erkoren.

Umso mehr habe ich mich gefreut, als die liebe Annelie ihr zweites Buch ankündigte. Die „Super-Cubies“ sollten es sein: Aber können die kleinen quadratischen Minis wirklich das halten, was der Name „Bommelie Handmade For Kids“ verspricht – nämlich tolle gehäkelte Spielwelten, die zum kreativen entdecken und nachspielen animieren? Zum Kombinieren? Zum Ausprobieren? Spoiler: Sie können und zeigen eine ganz neue kreative Seite der lieben Annelie, die ihren bisherigen Kreationen in Nichts nachsteht.Weiterlesen »

#02/2020 – Mini-Eisbär

Bei den derzeitigen frühlingshaften Temperaturen kann man kaum glauben, dass wir noch mitten drin sind im Winter. Wem es derzeit auch zu warm sein dürfte, trotz seines arktischen Lebensraums: Dem Eisbären. Daher widme ich den Februar 2020 diesem imposanten Landraubtier, dessen Erhaltungszustand leider gefährdet ist. Wer mehr erfahren möchte über dieses wunderbare Tier, kann sich hier schlau lesen.Weiterlesen »

Buchbesprechung: Meine Häkelbande von Andrea Allmeroth

[Werbung/Rezensionsexemplar wurde zur Verfügung gestellt]
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber meine Kinder lieben es, Geschichten, die sie begeistern oder sehr beschäftigen, nachzuspielen. Sei es, dass sie selbst in einen Charakter schlüpfen oder aber die Geschichte mit Puppen oder Bausteinen und Figuren nacherleben. Oder aber ihnen gefällt eine Häkelfigur so sehr, dass sie sich selbst um diese Figur herum eine Geschichte ausdenken und diese spielen. Und genau bei diesem spielerischen Verhalten setzt die Idee von Andrea Allmeroth, die Autorin hinter dem Buch „Meine Häkelbande“ und einigen besser bekannt als Designerin unter dem Alias „Einschlafzauber“, an. Denn, so stellt sie im Vorwort die Frage: „Wie schön wäre eine Geschichte, zu der alle Figuren vorhanden wären, die darin eine Rolle spielen?“

Weiterlesen »

Be my Valentine! – Süße Zuckerherzen häkeln

Man kann vom Valentinstag ja halten, was man will: Für die einen ist es der pure Kommerz und nützt nur den Blumenläden und Pralinenherstellern, für die anderen ist es eine schöne Gelegenheit den Menschen, die einem etwas bedeuten, einfach mal danke zu sagen und sich Zeit für Achtsamkeit zu nehmen und die gegenseitige Zuneigung zu zelebrieren. Denn wenn man ehrlich ist, nimmt man sich für liebevolle Gesten in den Irren und Wirren des Alltags, des familiären oder beruflichen Stresses dann doch zu wenig Zeit und nimmt Vieles für selbstverständlich.Weiterlesen »

#winterwarmeohrenCAL – „O(h)rigami“

[Werbung – Bei dem CAL handelt es sich um ein gemeinsames Projekt mit dem Blog maeusezaehnchen.com. Das verwendete Garn wurde von Schachenmayr zur Verfügung gestellt.]

Was mit einer fixen Idee begann, wird zu einem ganz wunderbaren gemeinsamen Projekt: Dank freundlicher Unterstützung von Schachenmayr startet heute der gemeinsame #winterwarmeohrenCAL von maeuse.zaehnchen und mir. Alle, die mithäkeln möchten, finden in diesem Beitrag und hier bei Sabine die passenden CAL-Anleitungen aus der Merino Extrafine 120 von Schachenmayr und können unter dem Hashtag #winterwarmohrenCAL auf Instagram in den gemütlichsten CAL des Jahres einsteigen. Und: Es gibt etwas zu gewinnen (siehe unten)!

Weiterlesen »