Österliches Allerlei – Teil 1: Die Klassischen

Ich habe bereits an anderer Stelle geschrieben, dass die #stayhome – Situation ein gewaltiger Spagat zwischen Homeschooling und Homeoffice ist, aber es in kreativer Hinsicht gerade förmlich in mir sprudelt. Wer mir auf Instagram folgt sieht dort täglich in meinen Stories, welche DIY-Ideen ich gerade gemeinsam mit meinen Kids umsetze, um die Zeit daheim gut zu meistern, kleine Seelentröster zu basteln und die Pandemie wenigstens kurzzeitig vergessen zu machen. Aber auch Blog- und Anleitungsideen entstehen gerade fast im Tagestakt. Eine weitere Idee mag ich dir heute zeigen: Gehäkelte Ostereier.Weiterlesen »

#03/2020 – Mini-Hase

Auch wenn sich dieser Tage die Gedanken um ganz andere Dinge drehen: Ostern steht vor der Tür. Daher kommt der März-Mini in Hasenform daher. Der kleine Hase eignet sich prima als Geschenkeanhänger, Brosche, Anhänger für die (Schul-)Tasche oder das Federmäppchen der kleinen Homeschooling-Helden unseres Herzens oder Deko für den Osterstrauß. Und da er nicht besonders groß oder schwer ist, lässt er sich auch ganz toll verschicken, um jemanden per Post eine kleine Freude zu bereiten und zu sagen: Du bist nicht allein und ich denke an dich, egal ob zu Ostern oder sowieso.Weiterlesen »

#02/2020 – Mini-Eisbär

Bei den derzeitigen frühlingshaften Temperaturen kann man kaum glauben, dass wir noch mitten drin sind im Winter. Wem es derzeit auch zu warm sein dürfte, trotz seines arktischen Lebensraums: Dem Eisbären. Daher widme ich den Februar 2020 diesem imposanten Landraubtier, dessen Erhaltungszustand leider gefährdet ist. Wer mehr erfahren möchte über dieses wunderbare Tier, kann sich hier schlau lesen.Weiterlesen »

Be my Valentine! – Süße Zuckerherzen häkeln

Man kann vom Valentinstag ja halten, was man will: Für die einen ist es der pure Kommerz und nützt nur den Blumenläden und Pralinenherstellern, für die anderen ist es eine schöne Gelegenheit den Menschen, die einem etwas bedeuten, einfach mal danke zu sagen und sich Zeit für Achtsamkeit zu nehmen und die gegenseitige Zuneigung zu zelebrieren. Denn wenn man ehrlich ist, nimmt man sich für liebevolle Gesten in den Irren und Wirren des Alltags, des familiären oder beruflichen Stresses dann doch zu wenig Zeit und nimmt Vieles für selbstverständlich.Weiterlesen »

#winterwarmeohrenCAL – „O(h)rigami“

[Werbung – Bei dem CAL handelt es sich um ein gemeinsames Projekt mit dem Blog maeusezaehnchen.com. Das verwendete Garn wurde von Schachenmayr zur Verfügung gestellt.]

Was mit einer fixen Idee begann, wird zu einem ganz wunderbaren gemeinsamen Projekt: Dank freundlicher Unterstützung von Schachenmayr startet heute der gemeinsame #winterwarmeohrenCAL von maeuse.zaehnchen und mir. Alle, die mithäkeln möchten, finden in diesem Beitrag und hier bei Sabine die passenden CAL-Anleitungen aus der Merino Extrafine 120 von Schachenmayr und können unter dem Hashtag #winterwarmohrenCAL auf Instagram in den gemütlichsten CAL des Jahres einsteigen. Und: Es gibt etwas zu gewinnen (siehe unten)!

Weiterlesen »

#12/2019 – Monats-Minis: Weihnachts-Special

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung]
Am heutigen dritten Advent machen sich gleich drei neue Monats-Mini-Designs auf den Weg, eure Häkelnadeln auf Weihnachten einzustimmen: Rentier, Engel und Weihnachtsmann! Ob als weihnachtliche Brosche am Christmas-Sweater unter dem festlich geschmückten Baum, als Geschenkeanhänger an den liebevoll gepackten Aufmerksamkeiten für die Lieben oder als kleines Mitbringsel in Form eines Schlüsselanhängers für die weihnachtsbegeisterten Freunde oder Kollegen bei der Weihnachtsfeier – die drei machen in jeder Form eine gute Figur!

Weiterlesen »

#11/2019 – Mini-Pferd

Im letzten Monats-Minis-Beitrag habe ich versprochen, dass der nächste Mini wirklich ganz pünktlich im November kommt, denn die Mini-Ziege hat mit etwas Verspätung auch erst Anfang November das Licht der virtuellen Welt erblickt. Und was soll ich sagen: Ich habe nicht zu viel versprochen, denn hier ist er, der reguläre November-Mini: Das Mini-Pferd, ein Wunsch von meinen Kindern.
Weiterlesen »

Adventskalender 2019 – Die Rechenmäuse sind los!

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung]

Mit gefühlten Sieben-Meilen-Stiefeln geht es Richtung Weihnachten. Oder zumindest Richtung Advent. Und was gehört zum Advent neben Plätzchenbacken, gemütlichen Kuschelstunden beim Vorlesen von „Der Wind in den Weiden“ oder „Pu der Bär“, Wunschzettelschreiben, mit Kerzenglanz dekorierten Windgläsern, das Singen der „Weihnachtsbäckerei“ und der einen oder anderen Weihnachtsfeier noch dazu? Genau: Der Adventskalender!

Weiterlesen »

#09/2019 – Monats-Minis: Herbst-Special

[Unbeauftragte Werbung da Markennennung]
Schande auf mein Haupt: Der Blog lag im September etwas brach. Ich brauchte eine kleine Netz-Pause und aus dieser komme ich mit neuen Ideen zurück. Als kleine Entschuldigung gehen jetzt erstmal die Monats-Minis in die nächste Runde – und das als dreiteiliges Herbst-Special. Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Eichhörnchen, Igel und Eule.Weiterlesen »